Äußerst gut besuchte Veranstaltung für unseren Bürgermeister Kandidaten

15. Juli 2013

Über 120 Besucher bei der Vorstellung von KLAUS SCHMIDT als Bürgermeister Kandidat
waren der Einladung von SPD + Unabhängige Bürger Waldbüttelbrunn in die Alte Kirche gefolgt.

Darunter der 1. und 2. Bürgermeister, ebenfalls Gemeinderätinnen und Gemeinderäte auch von anderen Fraktionen, sowie viele Vorsitzende von örtlichen Vereinen und Organisationen.

Fabian Liegmann konnte außerdem von außerhalb begrüßen: Walter Kolbow, Staatssekretär a.D.; Hans Schrenk, Stadtrat Würzburg; Harald Schmid, 3. Bürgermeister Rimpar und Vorsitzender der SOLI Bayern; sowie Vorstandschafts- Mitglieder der Landkreis SPD.

Walter Kolbow sprach in seiner Grußbotschaft für den Bürgermeister- Kandidaten KLAUS SCHMIDT, sehr lobende Worte und war sich am Ende seiner launigen Rede sicher, dass Klaus Schmidt der richtige Bürgermeister für Waldbüttelbrunn ist.

In seiner zunächst sehr persönlich gehaltenen Vorstellung begrüßte Klaus Schmidt vor allen Dingen seine Frau Sandra, seine 4 Kinder, sowie seine anwesenden Schwiegereltern. Er zeigte in kurzen Zügen seinen bisherigen beruflichen Werdegang auf und konnte geschickt den Bogen von seiner jetzigen freiberuflichen Tätigkeit im Reisebüro zu den Anforderungen des Bürgermeisters finden. Hier wie dort wird ein "Kümmerer", ein Serviceorientierter auf die Bedürfnisse der Menschen eingehender gebraucht.

Nachdrucksvoll zeigte Klaus Schmidt die Notwendigkeiten im innerörtlichen Bereich auf. Auch dass neben Geldeinsatz zur Lösung von bestehenden Problemen auch pfiffige Ideen nötig sind und es manchmal nicht ohne Beteiligung der Gemeinde geht um die Zustände zu beheben und Verbesserungen herbeizuführen. Seine Aussage, dass die Grundlage für eine gute Finanzausstattung, die Gewerbesteuereinnahmen der Gemeinde sind, fand einhellig Zustimmung. Deshalb führte Klaus Schmidt aus, wird sein Hauptaugenmerk auf die Zusammenarbeit mit den Gewerbetreibenden liegen und Verbesserungen für die z. B. ÖPNV Anbindung ins Gewerbegebiet zu erreichen. Ebenfalls glaubt er ganz fest, dass eine Ausweisung von Gewerbeflächen notwendig ist um die Finanzkraft der Gemeinde zu erhalten und weitere ortsnahe Arbeits- und Ausbildungsplätze zu schaffen.

Seine Kontakte zu den Gewerbetreibenden Waldbüttelbrunner Betrieben ist durch die Besuchsreihe "Büttelbrunner Bürger besuchen Betriebe" ausnehmend gut.

Ein weiterer Punkt der Rede von Klaus Schmidt waren Junge Familien, Schulstandort, Bevölkerungsentwicklung, sowie die Vorausschau auf mehr Senioren und bessere Seniorenbetreuung.

Mit dem Versprechen ein Bürgermeister für alle zu sein, die Verwaltung professionell zu führen ohne Ansehen von Partei oder sonstiges wurde mit Beifall aufgenommen. Sein Versprechen sich für sein Waldbüttelbrunn einzusetzen und der "Waldbüttelbrunner mit Herz" zu sein wurde am Ende seiner Rede mit lang anhaltendem Beifall bedacht und belohnt.

Unter den anwesenden Gästen bei der Vorstellung des Bürgemeister- Kandidaten KLAUS SCHMIDT wurden Gutscheine der Waldbüttelbrunner Gastronomie verlost. Vom Staatssekretär a.D. Walter Kolbow wurden folgende Gewinner gezogen.

Einen 25,- Euro Gutschein der Gaststätte Il Gusto
gewann Herr Philipp Roos.

Einen 25,- Euro Gutschein der Gaststätte zur Rose
gewann Frau Brigitte Werner.

Einen 25,- Euro Gutschein der Gaststätte La Querzia
gewann Frau Hella Lembach.

Den Gewinnern HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH und viel Spass in der Waldbüttelbrunner Gastronomie.

Teilen